![]() |
![]() |
![]() |
Arbeitsrecht |
||
Das Arbeitsrecht könnte auch als Arbeitnehmerschutzrecht bezeichnet werden und dient der Regelung des Arbeitsverhältnisses zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es beinhaltet Themen wie das Arbeitsvertragsrecht, Arbeitszeitrecht, Arbeitsschutzrecht, Kündigungsrecht, Rechte des Betriebsrats und Sozialplan. |
![]() |
![]() |
Arbeitsschutzrecht
|
||
Beinhaltet sind hier alle Gesetze und Bestimmungen, die sich auf den Schutz insbesondere der Gesundheit des Arbeitnehmers beziehen. |
||
Kündigungsrecht
|
||
Die Kündigung beendet ein Arbeitsverhältnis einseitig. Hier sind viele Vorschriften einzuhalten, die bei Nichtbeachtung |
||
Insolvenz des Arbeitgebers
|
||
Bei Unternehmensinsolvenz gelten zahlreiche Sondervorschriften, etwa zum Insolvenzgeld, zu Gehaltsabtretungen, zur Kündigung oder zu Sozialplänen. |
||
Abfindung
|
||
Es ist immer wieder darauf hinzuweisen, dass ein Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung im Regelfall keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung hat. |
||
Betriebsverfassung
|
||
Beinhaltet die Umsetzung und Wahrnehmung betriebsverfassungsrechtlicher Aufgaben wie Arbeitszeitgestaltung, Entwicklung betrieblicher Lohnsysteme usw. |
||
Arbeitnehmer
|
||
Ich bitte um Verständnis, dass ich zur Vermeidung von Interessenkollisionen im arbeitsrechtlichen Bereich ausschließlich Arbeitnehmer und Angestellte vertrete. |
||
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |